Alle reden vom Wetter
"aber keiner tut was dagegen" (sagt eine nicht ernst zu nehmende Volksweisheit).

Es ist auch gut, dass die Menschheit im allgemeinen und jeder Einzelne das Wetter nicht in seinem Sinne beeinflussen kann. Am Abend des 29. Juli hatte sich an der Madenburg eine gefährliche Drohkulisse mit Gewitterwolken aufgebaut, die ein Unwetter mit Starkregen erwarten bzw. befürchten ließ. Doch nach wenigen Minuten war der Spuk vom "Winde verweht". Trotz des lang ersehnten Regens kann nur spekuliert werden, was besser gewesen wäre. Ein Gewitter mit Hagel, Wolkenbruch und Überschwemmung oder weiterhin warten auf einen ergiebigen Landregen. Eine interessante Naturerscheinung waren die Wolken in jedem Fall.
pkl