Zu der edelsten Gartenblume neben der Rose zählt die Lilie. Die ausdauernde, aufrecht wachsende Zwiebelpflanze ist nahezu auf dem ganzen Globus verbreitet. Ihr Sortiment umfasst daher über 2000 Hybriden in verschiedenen Formen und Farben. Ihrer Schönheit wegen wird sie bereits in der Bibel erwähnt. Bei Lukas 12.27 ist nachzulesen: "Schaut auf die Lilien des Feldes. Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Ich sage Euch aber, dass auch Salomo in seiner Herrlichkeit nicht besser gekleidet ist wie derselben eine". Außerdem gilt sie als Symbol der Reinheit und in der Heraldik als Wappenblume.
Ein besonderes Exemplar ziert den Hofeingang zum Parkplatz im Anwesen Knauf am westlichen Ortseingang. Vor Jahren hat die Hausherrin Nicole eine Zwiebelschuppe gepflanzt, die von Jahr zu Jahr größer wird und heute eine Höhe von 1,50 hat. Die genaue Sortenbezeichnung ist zwar nicht mehr bekannt, was ihrer Schönheit keinen Abbruch tut. Jedenfalls erfreuen sich die Gäste wie die Eigentümer an dem wunderbaren Einzelstück.
pkl