Ein großer Erfolg war die Wohltätigkeitsveranstaltung zu Gunsten des Wiederaufbaus der PWV-Hütte am "Keschtebusch", die durch Brandstiftung am 5. Februar diesen Jahres total zerstört wurde. Der Zusammenhalt des ganzen Ortes zeigte sich in der Organisation des Festes, die Familie Knauf in ihrem Anwesen übernommen hatte. Ihr gebührt für ihre spontane Aktivität ein besonderer Dank. Die musikalische Unterhaltung erfolgte durch die örtliche Musikkapelle, (siehe Bild) die "Weinstroßedudler" und "Flash 'K' Swag,, die alle auf ein Honorar verzichteten. Die Landfrauen hatten den Verkauf von Kaffee und Kuchen übernommen und die örtlichen Weingüter wie Fischer-Brauner, Keller, Hohlreiter, Jim Weiß und andere spendeten Wein, Weingut Schäfer versorgte die Gäste mit Traubensaft, die Destillerie Helbling stellte Spirituosen zur Verfügung, das Göcklinger Hausbräu stiftete Bier und die Bäckerei Antoine die Backwaren. Viele freiwillige Helfer waren schichtweise im Ausschank mit Essen, Trinken und Flammkuchen backen kostenlos tätig. Durch ihre Anwesenheit unterstützten die Kommunalpolitiker Bürgermeister Torsten Blank und die Ortsbürgermeisterin Manuela Laub mit den Beigeordneten und Ratsmitgliedern das Fest. Auch viele Nachbarvereine unterstützen das Vorhaben mit ihrer Anwesenheit, ebenso wie viele private Spenden aus der Bevölkerung. Ihnen allen sei ein herzliches Danke schön gesagt für die hervorragende Unterstützung. Genaue Zahlen über den Erlös liegen noch nicht vor, werden aber, sobald sie bekannt sind, an dieser Stelle veröffentlicht.