Die alte Volksweisheit "Worte bewegen, Beispiele reißen hin" scheint sich in Göcklingen wieder zu bewahrheiten. Gerade dem Jugendtreff
entwachsen, haben sich einige Jugendliche, allen voran Julian
Bischoff, Fabian Knauf und Jonathan Laub zum Ziel gesetzt, als Schritt
zwischen Jugend und Erwachsenem Dasein in ihrem Heimatort eine
Landjugendgruppe zu gründen. Erfahrungen haben sie bereits seit zwei
Jahren in Heuchelheim-Klingen gesammelt, wo sie sich in der dortigen
Landjugend engagieren. Ihre Ziele sind die Pflege und Bewahrung
gemeinsamer Interessen vor allem im Jugendbereich. Dazu gehören die
Organisation und Durchführung von Events, Veranstaltungen und das
Engagement bei der Durchführung gemeindlicher Veranstaltungen. Durch
Mund-zu-Mund-Propaganda haben schon etwa 30 Jugendliche ihr Interesse
an einer Mitgliedschaft bekundet. Unterstützt werden die Akteure von
Vera Keller und Christina Fischer, die in der Vorstandschaft des
Landesverbandes ehrenamtlich tätig sind und dem Landesverband selbst.
Auch die Heuchelheimer Landjugend hat ihre Unterstützung zugesagt.
Natürlich agiert die Landjugend überparteilich. Die Gemeindespitze
begrüßt die Initiative der jungen Göcklinger und hat bereits bei der
jüngsten Gemeinderatssitzung ihre Zusage für die Benutzung des
Jugendraumes als Vereinsheim gegeben. Die Jugendlichen sind gerade
dabei, eine Vereinssatzung zu erstellen und die letzten Vorbereitungen
für eine Gründungsversammlung, die noch in diesem Jahr stattfinden
soll, zu treffen. Alle Jugendlichen welche die demokratische
Grundordnung bejahen gleichgültig welcher Konfession und Geschlechts ,
sind herzlich willkommen. Über den weiteren Verlauf werden wir an
dieser Stelle zu gegebener Zeit berichten.