Liebe Leserinnen und Leser aus nah und fern!
Seit dem Jahr 2006 kann man im Internet auf der „Göcklinger Seite“
Nachrichten, allgemeine Beiträge und Neuigkeiten aus dem Dorfgeschehen
nachlesen. Im Laufe der Zeit ist das Angebot umfangreicher geworden. In
den letzten Jahren konnte man wöchentlich oder häufiger in der
„Göcklinger Rundschau“, wie sich diese digitale Zeitung nennt, einen
Beitrag finden. Sie ist vielseitig, aktuell, unterhaltsam und zu einer
Erfolgsgeschichte geworden. In den ersten 10 Monaten dieses Jahres
wurden täglich 400 verschiedene Nutzer gezählt. Senioren oder solche
Mitbürger, deren Mobilität eingeschränkt ist, sind besonders dankbar für
die Informationen. Aber auch für frühere Dorfbewohner, die in anderen
Gegenden ja anderen Ländern oder Kontinenten wohnen, ist das Magazin ein
Bindeglied zu ihrer "alten" Heimat. Dieser Erfolg ist vor allem Herrn
Jean-Jacques Sarton zu verdanken, dem an dieser Stelle ausdrücklich ein
"Danke schön" gesagt wird.
Seit der ersten Ausgabe bis heute hat sich die Wirklichkeit und der
Stand der Technik verändert. Deshalb wurde nach einem
Gemeinderatsbeschluss die Neugestaltung an eine Fachfirma vergeben. Seit
einigen Wochen erscheint die Göcklinger Homepage in einem neuen Stil.
Dass noch nicht alles "rund" läuft, versteht sich von selbst, weshalb um
Nachsicht für entstehende Fehler gebeten wird.
Damit die GR künftig weiterhin attraktiv und aktuell bleibt, werden Sie
als Leser hiermit gebeten, Neuigkeiten und Begebenheiten heiterer oder
besinnlicher Art, an Frau >buergermeisterin@goecklingen.de<
mitzuteilen. Das Redaktionsteam freut sich auf vielfältige Resonanz und
wünscht allen Lesern ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2023