Bereits zum 3. Mal berichtet die GR über das Wildschwein, das sich in
einem Rindergehege am Kaiserbach östlich von Göcklingen wohl fühlt.
Der Tierhalter Karl Altschuh aus Heuchelheim-Klingen war sichtlich
überrascht, als er das Ferkel erstmals im Dezember 2021 zwischen den
Kühen entdeckte. Inzwischen ist aus dem Jungtier ein Überläufer - so
bezeichnet man ein Wildschwein im Alter bis zu zwei Jahren - geworden,
der schon mehrere Umzüge in andere Gehege freiwillig mitgemacht hat.
Wildschweine, von den Jägern Schwarzwild genannt, sind Allesfresser und
sehr anpassungsfähig. Männliche Schweine nennt man "Keiler", weibliche,
"Bache" Weibliche Tiere können nach 10 Monaten geschlechtsreif werden;
männliche Tiere sind erst im zweiten Lebensjahr fortpflanzungsfähig.
Dieser Zeitpunkt ist zwar erreicht, aber immer noch gefällt es dem Tier
und ist praktisch von seinem Verhalten her zu einem Rind umerzogen. In
der natürlichen Population erreicht ein Wildschwein selten das Alter von
10 Lebensjahren. Es wurden aber schon Ausnahmen bis zu 21 Jahren
festgestellt. "Jedenfalls" so Altschuh, "wird das Tier wie andere
Rinder gefüttert und gehalten und soll eines natürlichen Todes sterben".
Die "GR" bleibt an der Geschichte dran und wird, wenn erforderlich
weiterhin von dem seltenen Ereignis berichten.