Die Zeit "zwischen den Jahren"
Die Vorbereitung und Vorfreude auf Weihnachten, das Fest des Friedens
und der Liebe, dauert länger als das eigentliche Fest, das mit der
"stillen, heiligen Nacht" beginnt und am 2. Feiertag mit einem oftmals
anstrengenden Verwandtenbesuch und einem vollen Magen endet.
Zwischen dem "Frieden auf Erden für alle Menschen" und vielleicht einem
Gottesdienstbesuch erreichen uns weniger erfreuliche Nachrichten über
Krieg, Tod oder sonstige Naturkatastrophen, die uns von der
Menschwerdung Jesus ablenken. Symbolisch wird diese meist in Kirchen mit
der Aufstellung einer Krippe im Stall zu Bethlehem dargestellt.
So auch in der katholischen Kirche in Göcklingen, wo die Symbolik noch den
ganzen Monat Januar zu besichtigen ist. Die Kirche ist tagsüber für alle
Interessenten geöffnet.







