Am späten Vormittag des 3. Januar wurde die Freiwillige Feuerwehr
Göcklingen zusammen mit ihren Billigheimer Kolleginnen und Kollegen
alarmiert. Folgendes Schadensereignis lag dem Einsatz zugrunde:
Bei der Lieferung von Heizöl zu einem Anwesen in der Kolpingstraße in
Göcklingen platzte ein Hydraulikschlauch (nicht der Heizölschlauch) des
Lieferfahrzeugs, wobei sich eine unerhebliche Menge des Hydrauliköls
mit Wasser auf der regennassen Fahrbahn mischte und seinen Weg sowohl
oberflächlich, als auch durch die Kanalisation in den Kaiserbach nahm.
Nach Auskunft des Göcklinger Wehrführers Jürgen Brauner war ein Fahrzeug
und 8 Personen im Einsatz. Mit Ölbindemittel verhinderten die Wehren
eine weitere Verschmutzung der Fahrbahn und neutralisierten das bereits
im Bach vorhandene Öl mittels Ölsperre. Durch das rasche Eingreifen
der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden abgewendet werden. Im
Anschluss wurde die Fahrbahn von einer Spezialfirma fachmännisch gereinigt.