Leben, wohnen und arbeiten in der Natur
das ist das Traumziel vieler Menschen, die es wohl nie erreichen. Für die Bienen aber, die für ihren sprichwörtlichen Fleiß bekannt sind, ist es ihr Alltag, zumal sie als Wandervölker bis zu ihrem Arbeitsplatz gefahren werden. Dort können sie zur Zeit den süßen Nektar aus den Edelkastanienblüten, Lindenblüten und Tannenblüten saugen und zu schmackhaftem Honig verarbeiten. Das gemeine Verhalten der Menschen an dem Zustand ist nur, dass die Bienenvölker (ein Volk zählt bis zu 40 000 Bewohner) nicht entlohnt werden, des Lohnes ihrer Arbeit beraubt werden und überdies nicht gewerkschaftlich organisiert sind. Da hilft ihnen auch ihre Gegenwehr nicht viel; ein paar Stiche kann jeder Imker vertragen.
Unser Fotograf, der das Bild im Kaiserbachtal, westlich von Göcklingen aufgenommen hat, hielt trotzdem genügend Abstand um nicht in Konflikt mit den emsigen Insekten zu kommen







