Weihnachten, das Fest der Liebe, des Friedens und der Freude und "Stille
Nacht, Heilige Nacht" klingt angesichts des Ukrainekrieges und anderen
militärischen Auseinandersetzungen auf der Welt zynisch und sarkastisch.
Trotzdem ist die Geburt Jesu der Mittelpunkt der Weihnachtsbotschaft.
"Friede auf Erden den Menschen, die guten Willens sind". Sie wird in den
Medien von politischen und kirchlichen Würdenträgern verkündet. Im
vertrauten Kreis der Familie erfahren wir das Weihnachtsgeschenk in
nächster Nähe. Symbolisch wird Christi Geburt oft durch den Stall mit
der Weihnachtskrippe dargestellt. So ist es auch in den Göcklinger
Kirchen Tradition, dass sie festlich geschmückt sind und in der
katholischen Kirche die heilige Nacht der Stall mit der Krippe
nachgebildet ist. Tagsüber ist das Gotteshaus für alle Interessenten
geöffnet. In diesem Sinne wünschen wir noch allen Menschen eine
fröhliche Weihnacht.