Wild wachsende Tulpen, in der Gemarkung entdeckt
Die artenreichste Gattung aller Zwiebelgewächse sind die Tulpen. Ihre ursprüngliche Heimat ist keineswegs Holland, sie stammen vielmehr aus Vorderasien. Mitte des 16. Jahrhunderts wurden die damals fremdartigen Blumen nach Europa gebracht und die ursprünglichen Wildformen kultiviert. Die unzähligen Züchtungen sind heute in öffentlichen Parks bzw, Privatgärten verbreitet, ja sie werden sogar auf riesigen Flächen gewerbsmäßig angepflanzt. Dennoch haben sich einige Sorten als Wildform gehalten und sind auch in unserer Gemarkung zu finden. Entlang des "Landauer Weges" unweit des Aussichtspunktes am Setzer stehen einige Exemplare der Wildform "Tulipa sylvestris" in voller Blüte. Sie sind geschützt und dürfen nicht entfernt werden, was sowohl für die Blüten, als auch für die Zwiebeln gilt. Wir sind stolz darauf, dass in unserer Gemarkung noch "wilde" Tulpen wachsen und hoffen, dass wir uns noch lange daran erfreuen können.







