Für dieses unelegante im Volksmund so genannte Wort, das eigentlich eine Schönwetterperiode beschreibt und oft als fünfte Jahreszeit bezeichnet wird, möchten wir uns beim weiblichen Geschlecht mit grauem Haar entschuldigen. Mit großer Häufigkeit tritt nämlich eine Spätsommerwetterperiode Mitte bis Ende September in Mitteleuropa auf, die sich in einem Festlandhoch über Osteuropa mit trockener Luft fest setzt und uns für einige Wochen schönes Wetter beschert. Charakterisiert wird dieser Zeitabschnitt, der sich um einige Wochen jahreszeitlich nach vorn oder nach hinten verschieben kann, durch starke Laubverfärbung und das Auftreten von Spinnfäden, an denen sich meist junge Spinnen an glänzenden Fäden vom Wind fort tragen lassen. Der Volksglaube hält die Spinnfäden, die glänzendem Haar gleichen, (auch Liebfrauenfäden genannt) für das Werk von übernatürlichen Kräften wie Elfen oder Zwergen. Eine gleichartige Wetterperiode im östlichen Nordamerika, die aber nur ein paar Tage dauert ist der so genannte Indian Summer. Ob und wie lange sich diese Periode angesichts der Erderwärmung und des Klimawandels noch fortsetzt, lässt sich nicht vorher sagen. Jedenfalls genießen wir das schöne Wetter mit den milden Sonnenstrahlen , bevor sie von den Herbststürmen weg geblasen werden.