Am vergangenen Dienstag fanden sich in der Göcklinger Kaiserberghalle Jugendliche und junge Erwachsene aus Göcklingen und den umliegenden Gemeinden ein, um gemeinsam die Göcklinger Landjugend Ortsgruppe zu gründen.
Nach einer ordentlichen Wahl der anwesenden Stimmberechtigten, wurde die Ortsgruppe Göcklingen mit 24 Gründungsmitgliedern gegründet. Seit Gründung des Landesverbandes RheinhessenPfalz, ist der Vorstand der Landjugend, wie auch in Göcklingen, paritätisch besetzt.
Dass die Göcklinger Jugendlichen solch einen guten Zusammenhalt haben, ist sicherlich auch der besonderen Jugendarbeit der Gemeinde zu verdanken, die mit dem Jugendtreff ein vielseitiges Angebot für Klein und Groß bietet. Die Landjugend soll nun der Treffpunkt für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden, die dem Jugendtreff entwachsen sind.
Jonathan Laub bedankte sich nach seiner Wahl zum Vorsitzenden bei der Gemeinde und der anwesenden Ortsbürgermeisterin Manuela Laub, dass die Landjugend den Jugendraum in der Kaiserberghalle unentgeltlich nutzen darf. Ebenfalls ein Dank ging an einige Göcklinger Winzer, die die Gründung mit einer Spende zum Anstoßen unterstützten. Angestoßen wurde mit Gästen der Landjugend Heuchelheim-Klingen und der Ortsgruppe Rohrbach, welche als Gründungsgeschenk „Landjugend Dubbegläser“ überreichten.
Neben einem wöchentlichen fixen Tag, an dem die Ortsgruppe Treffen im Jugendraum anbietet, möchten die Landjugendlichen, aus gegebenem Anlass, die Unterstützung des PWV zum Wiederaufbau der abgebrannten Hütte, ins Auge fassen.
Das Foto zeigt den gewählten Vorstand der neuen Ortsgruppe.
Von links nach rechts:
Fabian Knauf (stellv. Vorsitzender), Marc Lang (Schriftführer), Jim Weis (Beisitzer), Jonathan Laub (1. Vorsitzender), Patricia Burkhart (1. Vorsitzende), Joe Buckel (Beisitzer), Julian Bischoff (stell. Vorsitzender), Laura Bischoff (Beisitzerin), Annemie Bischoff (Kassiererin)
Weitere Mitglieder des Vorstands sind:
Linda Engel (Beisitzerin) und Paul Buckel (Beisitzer).