Nachdem die PWV-Hütte "Am Keschtebusch" im südlichen Gemarkungsteil von Göcklingen am 5. Februar diesen Jahres - durch Brandstiftung verursacht - einschließlich Inventar völlig abgebrannt ist, hat die Vorstandschaft den Wiederaufbau nach versicherungsrechtlichen Vorschriften beschlossen. Auf spontane Initiative der Familie Knauf (ihr gebührt ein besonderer Dank) fand in deren Weingut am 18. Juni eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu Gunsten des Wiederaufbaus der Hütte statt, die von der ganzen Einwohnerschaft unterstützt wurde. Nach Abzug aller Unkosten wurde ein Gesamterlös von 7 600.-- Euro erwirtschaftet. Durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen steuerten die Landfrauen den Betrag von 900.-- Euro bei. Die Versteigerung von T-Shirts war eine tolle Idee. An privaten Spenden und von der VR-Bank gingen 4 800.-- Euro ein.
Seitens des Pfälzer-Wald-Vereins ergeht hiermit ein herzliches "Danke schön" an alle Unterstützer, die Musiker, die auf ihre Gage verzichteten, die Wein-und Obstgüter, die Weine, Säfte und Sprituosen spendeten, dem Göcklinger "Hausbräu" für das Bier, der Bäckerei Peter Antoine für die Spende der Backwaren und allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die dem PWV in sonstiger Weise hilfreich zur Seite standen und stehen. Dazu zählt auch nach Rücksprache mit Bürgermeisterin Manuela Laub die Gemeinde, die den Verein bisher mit Sachleistungen, Hand-und Spanndiensten behilflich war und ihm auch künftig bei konkreten Maßnahmen finanziell beisteht.