sind fast alle Menschen, vom Kindes-bis zum Greisenalter, sofern sie in
ihrer Mobilität nicht eingeschränkt sind. Ob nun aus gesundheitlichen,
sportlichen oder beruflichen Gründen spielt keine Rolle, zumal jede
nicht übertriebene Bewegung nach herrschender Meinung
gesundheitsfördernd ist. Dennoch gibt es einen Unterschied im
Bewegungsdrang. Heute haben wir insbesondere den Personenkreis im Blick,
der der sich beruflich einer Ortsveränderung unterzieht. Das sind die
Zusteller/Innen von Post-,Brief,-Werbesendungen, kirchlicher oder
amtlicher Post. Deshalb gilt unser Dank den Postboten,
Prospektverteilern, Zeitungsausträgern und allen anderen Personen, die
täglich oder in längeren Abständen bei "Wind und Wetter", im Sommer, wie
auch im Winter und in der Dunkelheit ihre Tätigkeit ausüben. Wir denken
insbesondere an die Tageszeitungszusteller, die niemand zu Gesicht
bekommt und deren Namen wir aus Datenschutz rechtlichen Gründen ohne
Zustimmung nicht nennen dürfen. Sie, als letztes Glied einer Kette sind
bei den Abonnenten bedeutender als ein Chefredakteur; denn wenn die
Tageszeitung 2 Stunden später als üblich ausgeliefert wird, gehen
bereits Beschwerden bei der Redaktion ein.
Stellvertretend für alle genannten und ungenannten Gruppen danken wir
mit Zustimmung dem Ehepaar Irmgard und Franz Wendel, das schon nahezu
20 Jahre das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Landau-Land mit insgesamt
400 Exemplaren wöchentlich allen Haushalten pünktlich und zuverlässig
zustellt. Wir wünschen Wendels, dass ihre Gesundheit noch lange erhalten
bleibt und sie ihre Tätigkeit noch viele Jahre zum Vorteil der
Göcklinger Einwohner ausüben können.