Freundschaftskreis Soucy-Göcklingen

Vereinszweck
Wir gestalten zusammen mit unseren französischen Partnern, dem „Comité de jumelage“ in Soucy die seit 2006 bestehende Dorfpartnerschaft zwischen den beiden Gemeinden Soucy und Göcklingen.
Soucy liegt im französischen Burgund, in der Region „Grand Est“ etwa 100 km südöstlich von Paris und 499 km von Göcklingen entfernt.
Deutsch-Französische Freundschaft in der Praxis
Über das Jahr finden verschiedene Aktivitäten statt, um die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden mit Leben zu füllen. Dazu möchten wir die Menschen aus Soucy und Göcklingen zusammenbringen, und auch unter dem Jahr in Göcklingen ein vielfältiges Programm anbieten.
- Treffen in Soucy oder Göcklingen – traditionell findet dieser Austausch an Christi Himmelfahrt statt. Abwechselnd fahren wir nach Soucy oder die Freunde aus Frankreich kommen zu uns. Die Treffen sind für alle Teilnehmer jeden Alters ein besonders eindrückliches Erlebnis.
- „La Crêperie“ – am Göcklinger Summer machen wir nach Originalrezept leckere Crêpes in unserem liebevoll gestalteten Pavillion.
- Das „Treffen in der Mitte“ findet meist im Spätsommer statt. Wir treffen uns in einer sehenswürdigen Stadt.
- Online-Treffen – in Zeiten der sozialen Distanzierung und Grenzschließung haben wir Kontakt gehalten, bei der schönsten Sache der Welt, dem gemeinsamen Genießen: Weinprobe, Kochevent, Käseprobe oder bei einem virtuellen Lauf „499 km Soucy-Göcklingen“.
- Französisches Kino – wir mieten das kultige Kino in Annweiler und zeigen französische Filme
- Martinsumzug: der FSG organisiert den jährlich stattfindenden Umzug
- Vorweihnachtliches Treffen –wir besuchen gemeinsam einen Weihnachtsmarkt in der Mitte
- Sportlich motivierte unterstützen mit der Aktion „Lauf für den Verein“ der EnergieSüdwest die deutsch-französische Freundschaft, bei der wir für jeden FSG-Läufer einen Spendenbetrag erhalten.
Vorstand:
Der Vorstand des Freundschaftskreises Soucy-Göcklingen e.V. setzt sich zusammen aus…
- Hendrik Weinert - 1. Vorsitzender
- Hans Frech - Vorstand aus dem Gemeinderat
- Ralf Pahl - 2. Vorsitzender
- Ariane Plumail - Beisitzerin
- Alexandra Pahl - Schatzmeisterin
- Doris Wissing - Beisitzerin
- Petra Eiswirth - Schriftführerin
- Doris Klein - Kassenprüferin
- Manuela Laub - Ortsbürgermeisterin
- Thomas Laub - Kassenprüfer
Kontakt
Wer Interesse an unseren Aktivitäten hat, ist jederzeit herzlich eingeladen. Über das Amtsblatt wird über aktuelle Aktivitäten informiert.
Kontakt:
1. Vorstand - Hendrik Weinert, Telefon 06349-96.29.36, weihen@gmx.de
2. Vorstand – Ralf Pahl, Telefon 06349-93.92.48, ralfpahl@web.de

Unsere Vereine
-
Bauern- und Winzerschaft Göcklingen
Bauern- und Winzerschaft Göcklingen
-
FCK-Fanclub Göcklingen-Billigheim-Ingenheim
FCK-Fanclub Göcklingen-Billigheim-Ingenheim
-
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Göcklingen e.V.
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Göcklingen e.V.
-
Frauenfußballverein Fortuna Göcklingen
Frauenfußballverein Fortuna Göcklingen
-
Freundschaftskreis Soucy-Göcklingen
Freundschaftskreis Soucy-Göcklingen
-
Göcklinger Weistroßedudler
Göcklinger Weistroßedudler
-
Kath. Musikkapelle Göcklingen e.V.
Kath. Musikkapelle Göcklingen e.V.
-
Katholische Frauengemeinschaft
Katholische Frauengemeinschaft
-
Kirchenchor St. Laurentius Göcklingen
Kirchenchor St. Laurentius Göcklingen
-
Landfrauen - Göcklingen
Landfrauen - Göcklingen
-
Linux User Group Landau/Pfalz (lug-ld)
Linux User Group Landau/Pfalz (lug-ld)
-
Männergesangverein Eintracht Göcklingen 1884e.V.
Männergesangverein Eintracht Göcklingen 1884e.V.
-
NABU Gruppe Landau-Land
NABU Gruppe Landau-Land
-
PWV Ortsgruppe Göcklingen
PWV Ortsgruppe Göcklingen
-
SPD Ortsverein Göcklingen
SPD Ortsverein Göcklingen
-
Sportverein „Rot-Weiß“ 1946 Göcklingen e.V.
Sportverein „Rot-Weiß“ 1946 Göcklingen e.V.
-
VDK (Sozialverband Rheinland-Pfalz e.V.)
VDK (Sozialverband Rheinland-Pfalz e.V.)