Unsere Bilder zeigen: a) die Musikkapelle im Weingut Knauf im Einsatz b) Ein Teil der Organisatoren des PWV bei einer Besprechung c) Das Göcklinger Hausbräu, eher als Zweiradshop
Trotz der offiziellen Absage des diesjährigen Erlebnistages "Deutsche Weinstraße" an dem die Weinstraße nahezu 30 Jahre nur für Fußgänger und Zweiradverkehr frei gegeben war, verstanden es die Göcklinger, ihren Einwohnern und Gästen ausreichend Ersatzmöglichkeiten zu bieten, um den schönen Spätsommersonntag ausreichend zu genießen. Das Weingut Knauf mit angeschlossener Weinstube hatte die örtliche Musikkapelle engagiert, die mit einem schwungvollen Frühschoppenkonzert gleich zu Beginn für die entsprechende Stimmung sorgte. Der Pfälzer-Wald-Verein hatte zu einem Hüttenfest an einem der schönsten Aussichtspunkte eingeladen. Bei Gegrilltem und Flammkuchen konnten die Gäste den Blick bis zum Hambacher Schloss und dem Odenwald in sich aufnehmen. Das Göcklinger Hausbräu glich eher einem Fahrradshop als einer Gaststätte, hat sich doch der romantische Innenhof im Laufe der Jahre als Fahrradtreffpunkt heraus kristallisiert. Alles in allem war der letzte Sonntag im August diesen Jahres ein gelungener, gemütlicher, wenn auch leicht wehmütiger Abschied vom außergewöhnlichen Sommer.
pkl